Projektreferenzen: Logoentwurf, Corporate Design und Grafikdesign

ADIGA-Fenster: neuer Transporter im Corporate Design

Dieses Fahrzeug macht auf sich aufmerksam. Das Design von ADIGA-Fenster bietet viel Spielraum mit definierten Schriften, Farben und Formelementen. (Fotos: © ADIGA-Fenster)

Logoentwurf für den Gemeinnützigen Beamten-Wohnungsverein eG.

Logodesign für den Gemeinnnuetzigen Beamtenwohnungsverein Bremen e.V.

Der Gemeinnützige Beamten-Wohnungsverein eG. (GBW) kann auf eine lange Geschichte zurückblicken – 2024 wurde er 100 Jahre alt. Die Genossenschaft für Mieterinnen und Mieter hat in Bremen viele Wohneinheiten. Wer hier Mitglied ist, kann sich sicher fühlen. Ich durfte in 2018 den neuen Logoentwurf entwickeln, den ich schlicht und einfach gehalten habe. So einfach – und gut – wie die Firmenphilosophie der GBW, die allen hier Wohnenden angenehme und finanziell faire Bedingungen ermöglicht.

Eine erfrischende Idee – Logoentwurf und Design für ein paradiesisches Getränk

Amber ist im Ursprung ein Extrakt, das von Pottwalen ausgeschieden wird. Es dient ihnen dazu, ihre Verdauungsorgane vor Verletzungen wie zum Beispiel von Schalentieren zu schützen. Es hat eine graubraune wachsartige Konsistenz, das in Verbindung mit Sonne und Meersalz einen rosenartigen intensiven Duft entwickelt. Viele teure Parfums verwenden diese Komponente als Basisnote. Echtes Amber ist – wenn es nicht von Fischerbooten auf hoher See eingebracht wird – so selten wie Bernstein an Stränden zu finden.

Amber schmeckt nach ‚Tausendundeiner Nacht‘

Inzwischen wird Amber pflanzlich hergestellt: Moschusaroma, Granatapfel, Hibiskus und weitere Früchte lassen an ‚Tausendundeine Nacht‘ denken.

Die Zinetana GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Anlehnung an diese einstmals natürliche Ressource einen köstlich schmeckenden und duftenden Erfrischungsdrink zu kreieren. Mit den beiden Sorten NIGHTS und ROSÉ wird das Produkt bekannt gemacht. Den Markt für den Softdrink sieht der Kunde neben Europa schwerpunktmäßig in Dubai. Ich hatte die Ehre, für diese besondere Produktidee das Labeldesign zu entwerfen.

Logodesign von adablu – Lieblingspullis nach Maß von mypulli

mypulli ist eine Marke der Bremer Linear Textile Engineering GmbH und stellt Lieblingspullover nach Maß her. Form, Farbe, kühlend oder wärmend, Ausschnittform, Bündchenart, lang oder kurz: einfach alles nach Wunsch. Produkte von mypulli überzeugen durch perfekte Verarbeitung, hohe Qualität, strenge Nachhaltigkeitskriterien an Material und faire Arbeitsbedingungen. Mit der Entwicklung von Logo und Corporate Design bei diesem schönen und sehr erfolgreichen Produkt wurde ich betraut. Unnötig zu sagen, dass ich inzwischen auch mypulli-Kundin bin.

Mehr von mypulli gibt es hier: https://www.mypulli.de/

Das Logodesign für Bremens Bewerbung als „City of Literature“ 2023

Bremens Bewerbung um den Unesco-Titel „City of Literature“ 2023.

Mit den Angeboten Bremer Literaturpreis, der Stadtbibliothek, dem Literaturkontor, dem virtuellen Literaturhaus sowie den drei großen Literatur-Festivals ‚Poetry on the Road‘, ‚Globale‘ und ‚Prime Time – Crime Time‘ hat Bremen es geschafft: City of Literature 2023, congratulation!

adablu Visuelle Markenbildung erhielt von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen auch den Folgeauftrag, in Abwandlung des Keyvisuals für den Stadtmusikantensommer 2019 das Logo dafür zu entwickeln.

Logoentwurf City of Literature Bremen 2023

Das Keyvisual für den Stadtmusikantensommer 2019

In 2019 hat Bremen einen runden Geburtstag gefeiert: der 200. des Grimm’schen Märchens. Für die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH entwickelte ich dafür das Keyvisual als Sympathieträger.

Ein Logo für den Stadtmusikantensommer 2019

Logo für den Stadtmusikantensommer 2019 in Bremen

Noch mehr Logoentwicklungen für Wissenschaft, Handwerk und Beratung:

Sie möchten gern weitere Arbeitsbeispiele sehen? Sie wüssten gern, welche Ideen es für Ihr Thema gibt?
Rufen Sie einfach an oder mailen Sie an:

adablu Visuelle Markenbildung
Dipl.-Designerin Judith Hagedorn
Telefon 0421/499 21 18
hagedorn@adablu.de

> weiter zu häufig gestellten Fragen (FAQs)