Klares Logo-Design, damit Kernbotschaften ankommen.

Das Wesentliche sichtbar machen.

Ich habe an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel Kommunikationsdesign studiert. Von meinem Professor, dem Hamburger Designer Bruno K. Wiese, habe ich viel gelernt. Seine Liebe zu klarer und reduzierter Markenzeichen-Gestaltung hat mich geprägt. Nach dem Studium arbeitete ich als Grafikdesignerin in einer Werbeagentur und machte mich bald selbstständig: 1992 entstand das S!GNS Studio für Image und Design in Bremen.

Im Laufe der Zeit kam zu meinem zweiten ‚Standbein‘ als Texterin noch eine Honorardozentur an der Kunstschule Wandsbek in Bremen hinzu.

Bei vielen Projekten für unterschiedliche Branchen wurde deutlich, dass es immer die Kernbotschaft eines Unternehmens ist, die den zentralen Ausgangspunkt bildet. Deshalb verstehe ich mich als

Kernbotschafterin für Ihre Marke.

Logoentwicklung von Dipl.-Designerin Judith Hagedorn
Dipl.-Designerin Judith Hagedorn

WOHER KOMMT DER NAME ADABLU? EINE HOMMAGE AN MEINE GROSSMUTTER ADELHEID (ADA) BLUME.

1944, ein windiger und kühler Herbstabend in Ritterhude bei Bremen. Im Schutz der Dunkelheit klopfen einige junge Männer an die Tür von Adelheid (Ada) Blume und ihrer Familie und werden schnell eingelassen. Es sind französische und belgische Zwangsarbeiter, die sich für ein paar kostbare Stunden aus ihrer Unterkunft davongestohlen haben. Sie werden an diesem Abend gemeinsam mit der Familie Musik machen, von zuhause erzählen, ein wenig Deutsch lernen, Französisch lehren und das fröhliche Zusammensein mit anderen Menschen für eine kurze Zeit genießen.

Ada Blume war ein mutiger Mensch und meine Großmutter. Ihr habe ich den Namen adablu gewidmet. Sie ist für mich ein Vorbild an Mut zu freiem Leben und Denken. Die alleinerziehende und unkonventionelle Mutter von drei Töchtern und Lehrerin war sich selbst treu, soweit ich das beurteilen kann. Sie hatte, neben einschneidenden Erlebnissen durch zwei Kriege, ein überwiegend gutes und erfülltes Leben.

Marken werden durch Echtheit lebendig.

Meine Großmutter sehe ich als Beispiel dafür, unbeirrt die eigene Marke zu sein – und für die eigenen Werte einzustehen. Im übertragenen Sinne gilt dies auch für den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens: eigene Ressourcen nutzen, Alleinstellung hervorheben und die Courage, Eigenheit und Besonderheit zur erkennbaren Marke zu machen. Eine wirksame Marketingstrategie lässt sich an ihrer Glaubwürdigkeit messen.

Sie interessieren sich dafür, wie sich die Werte Ihres Unternehmens in einer Kernbotschaft umsetzen lassen, zum Beispiel mit einem unverwechselbaren Logodesign?
Rufen Sie einfach an oder mailen Sie an:

adablu Visuelle Markenbildung
Dipl.-Designerin Judith Hagedorn
Telefon 0421/499 21 18
hagedorn@adablu.de