Wozu ist Design wichtig?
Das Ziel ist maximale Reduktion. Ähnlich wie es bekannte Unternehmen geschafft haben, eine bestimmte Farbe für sich zu definieren. Denken Sie an Gelb. Oder an Magenta. Oder Lila. Ganz genau: Es entstehen automatisch Bilder von Marken im Kopf. Sie definieren ein Design und wenden es konsequent an. Dann nämlich kann es sein, dass nur ein Element Ihres Logos – oder eben eine Farbe – nach einiger Zeit ausreicht, um Sie in Erinnerung zu rufen.

Sehen und gesehen werden.
Mit Design machen Sie auf sich aufmerksam, erzeugen Interesse und schaffen Vertrauen in Ihr Produkt.
Profilschärfe macht sichtbar. Natürlich wollen Sie und Ihr Produkt gesehen werden! Eine unverwechselbare Gestaltungswelt, das Corporate Design, definiert mithilfe von Firmenlogo, Schriftart(en), Hausfarben auch Bildsprache, Werbetext und Slogan Ihren einmaligen Markenauftritt.
Design by Nature: Markendesign zum Anbeißen!Die Hei Nun-Story oder wie ein roter Drache richtig gut ankam.
Die Aufgabenstellung war folgende: Der Kunde plante die Eröffnung eines Lieferservices für chinesische Speisen in Bremen. Er hatte für das Markendesign ein starkes Vorbild aus Hamburg im Sinn, an dessen Wortwitz er sich orientieren wollte: „LANG TSU“. Das Logo sollte Schnelligkeit und Frische auf sympathische Weise transportieren.

So entstand die Idee, dass ein kleiner Drache, der in China übrigens ein Symbol für Glück ist, ein passender Sympathieträger wäre. Der Name war bald geboren: Die Wahl fiel auf „HEI NUN“, da der Kunde plante, hauptsächlich zur Mittagszeit die bestellten Speisen zu liefern. Mit dem Slogan „Wir setzen Maßstäbchen“, entwickelt von der Texterin Silke Schneidewind, gelang uns ein erfolgreiches Markendesign. Auf Beschilderung, Geschäftspapieren, Visitenkarten und Speisekarte wurde die Begeisterung des Kunden – und auch unsere – deutlich. Die Illustration führte der Bremer Cartoonkünstler Boris Schimanski aus. Noch immer bekomme ich positive Rückmeldungen zum sympathischen kleinen – feuerroten – Speiseboten.
> Hier geht es zu zu Logoentwicklung